Schufa Eintrag löschen

Wir zeigen Ihnen hier, wie sie sofort ihre negativen Schufaeinträge löschen.

Mit einer negativen Schufa-Eintragung und einer schlechten Bonität hat man es sehr schwer, bestimmte Angelegenheiten wie ” Kaufen auf Rechnung” durchzuführen. Außerdem erhält man so nur sehr selten zu günstigen Bedingungen einen Kredit. Grundsätzlich wird man in vielen Bereichen einfach ausgegrenzt, weshalb sich sogar der Alltag als schwierig erweist. Egal ob Lohn oder Hartz IV – auch solche Angelegenheiten setzen ein Girokonto voraus, welches man mit negativem Schufa-Eintrag eben nur sehr schwer erhält. Dabei sind einige Eintragungen in der Schufa ohnehin unbegründet oder schon verjährt, weshalb sie somit nicht wirklich aussagekräftig sind, was beispielsweise die Kreditwürdigkeit der jeweiligen Person angeht. Doch dieser Zustand muss nicht auf Dauer sein. Mittlerweile gibt es einige Möglichkeiten, wie man einfach einen solchen negativen Schufa-Eintrag löschen kann.Für die meisten Banken gilt man mit einem negativen Schufa-Eintrag als nicht kreditwürdig, da ihnen wohl das Risiko, dass sie ihr Geld nicht mehr zurückbekommen, viel zu hoch ist. Dabei ist nicht jeder Eintrag immer auch richtig begründet oder berechtigt. So kommt es schon mal vor, dass man bei mehreren Konten einfach einmal das falsche belastet hat und somit zum Schuldner geworden ist, obwohl man das Geld grundsätzlich ja besitzt. Wird die Schufa daraufhin von der betreffenden Bank kontaktiert, nachdem diese das Konto gekündigt hat, wird man für mindestens drei Jahre als ein unzuverlässiger Kunde abgestempelt. Dieses “Urteil” gilt dann auch für alle anderen Banken. Nachdem die Schulden beglichen wurden, lassen die Behörden automatisch den Schufa-Eintrag löschen. Doch man muss keine drei Jahre warten, damit man wieder als kreditwürdig gilt. Es bestehen Möglichkeiten, wie man frühzeitiger so einen negativen Schufa-Eintrag löschen kann.

Der Erste Schritt, damit man den Schufa-Eintrag löschen lassen kann, ist die Begleichung aller Schulden, um die Schuldenfreiheit vorweisen zu können, bei der Antragsstellung zur Eintragslöschung. Es ist zwar möglich, einen Schufa-Eintrag löschen zu lassen, wenn man die Schulden bei einer Bank begleicht, während man einer anderen noch Geld schuldet, da die Einträge unabhängig voneinander bearbeitet werden. Doch bei der Antragsstellung und den Verhandlungen hat man mit einer kompletten Schuldenfreiheit einen sichereren Standpunkt. Um die Löschung in so einem Fall zu beantragen, muss man die betreffende Bank kontaktieren und die Situation erläutern. Die Bank kann dann den Schufa-Eintrag löschen lassen, falls es sich um ein Versehen gehandelt hat, welches man mit Kontoauszügen und anderen Beweismitteln nachweisen kann. Allerdings hat man keinen Rechtsanspruch darauf, dass die Bank vorzeitig den Schufa-Eintrag löschen lässt. Doch man kann auch vor Gericht beantragen, dass die Behörden den Schufa-Eintrag löschen, wenn man überzeugt ist, dass die Eintragung ungerechtfertigt ist. Bis zum Ende der Verhandlungen muss der Eintrag gesperrt werden, damit er keine weiteren negativen Auswirkungen bis dahin haben kann. Schließlich gilt nach deutschem Recht vor Gericht immer die Unschuldsvermutung.

Bei kleineren Schuldbeträgen von unter 1000 Euro ist es einfacher, den Schufa-Eintrag löschen zu lassen. Die Löschung kann hierfür, mit Hilfe von Widerspruchsfristen, sofort beantragt werden. Zwar sind die Fristen kurz, doch dafür wird der Einspruch meist problemlos akzeptiert. Doch meist sind die Einträge für eine Widerspruchslösung zu alt, da man davon meist erst erfährt, wenn man beispielsweise einen Kredit beantragt. Dabei ist es vor allem wichtig, sich an die Musterschreiben eines Anwaltes zu halten. Außerdem sollten dabei alle Formalitäten korrekt eingehalten werden. Ohne Rechtsbeistand läuft man Gefahr, viele Fehler zu machen, beim Versuch einen Schufa-Eintrag löschen zu lassen.

Im Internet kursieren derzeit unseriöse Angebote, mit deren Hilfe man gegen eine Gebühr einen Schufa-Eintrag löschen lassen kann. Davon sollte man lieber die Finger lassen, da in der Schufa bei den Löschungen ein Vermerk bezüglich des Löschungsweges erkennbar ist, womit man im Zweifelsfalle somit als noch mehr kreditunfähiger gilt, als vor dem Versuch mit solchen Mitteln den Schufa-Eintrag löschen zu lassen. Etwas Geduld ist eben einfach die bessere Methode, wenn man wirksam seinen Schufa-Eintrag löschen möchte.

Ein Gedanke zu „Schufa Eintrag löschen

  1. Jeder sollte bemüht sein, regelmäßig seine eventuell vorhandene Schufaeinträge zu überprüfen, denn in der Vergangenheit hat man doch immer wieder von fehlerhaften Eintragungen gehört. Nur wer dies tut, kann sich auch um eine Löschung kümmern. Die Erklärung hierzu finde ich gut und nachvollziehbar. Das sollte eigentlich jedem eine große Hilfe sein, um dafür Sorge zu tragen, dass eventuell Einträge in Zukunft wieder gelöscht werden.

Schreibe einen Kommentar